 1 Zinnoberroter Kelchbecherling bei Blaubeuren, 2001. |
 2 Ein kleiner Waldbewohner auf dem Weg von Kloster Weltenburg zur Befreiungshalle in der Nähe von Regensburg. |
 3 Eine Ringelblume in unserem Garten. |
 4 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 5 Ringelblumen in unserem Garten. |
 6 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 7 Meeresalgen am Stand von Fuerteventura. |
 8 Weiße Küchenschellen. |
 9 Küchenschelle. |
 10 Küchenschelle. |
 11 Weiße Küchenschelle. |
 12 Tulpe inside. |
 13 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 14 Nahe Narzisse. |
 15 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 16 Narzisse oder Osterglocke? |
 17 Küchenschelle. |
 18 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 19 Küchenschelle (Pulsatilla). |
 20 Küchenschelle (Pulsatilla). |
 21 Küchenschelle (Pulsatilla). |
 22 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 23 Gartenkrokus. |
 24 Schneerosen. |
 25 Hipiskus auf Lanzarote. |
 26 Kaktus im Jardin de Cactus - Insel Lanzarote 1996. |
 27 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 28 Eberesche im oberen Donautal zwischen Sigmaringen und Kloster Beuron. |
 29 Aurikel - vermutlich Gold CenterAlpine Auricula Type. |
 30 Huflattich (Tussilago farfara). |
 31 Eine unbekannte Schöne. |
 32 Gefüllte Ringelblume. |
 33 Echte Trauerweide (Salix babylonica). |
 34 Eine mir unbekannte Blume welche zu hunderten in den Wäldern des Taurusgebirges blühte. |
 35 Fühlingsblüher ans Ostern 2009. |
 36 Primeln (Primula). |
 37 Primeln (Primula). |
 38 Mauergewächs in Aspendos, Türkei 2006. |
 39 Seerosen im Union Lido, Jesolo 2008. |
 40 Seerosen im Union Lido, Jesolo 2008. |
 41 Wunderschöne Pflanzenpracht am Marktplatz von Jesolo 2008. |
 42 Wunderschöne Pflanzenpracht am Marktplatz von Jesolo 2008. |
 43 Grüner Ahorn im Union Lido, Jesolo 2008. |
 44 Samenkapsel einer Platane, Unio Lido, Jesolo 2008. |
 45 Sonnenhut auf der Landesgartenschaut 2008 ind Neu-Ulm. |
 46 Weiße Dahlie (Dahlia). |
 47 Buschwindröschen (Anemone nemorosa). |
 48 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) an Ostern 2009 in Lonsee. |
 49 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) an Ostern 2009 in Lonsee. |
 50 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) an Ostern 2009 in Lonsee. |
 51 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) an Ostern 2009 in Lonsee. |
 52 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) an Ostern 2009 in Lonsee. |
 53 Kirschblüten im Neidlinger Tal. |
 54 Unbekannte blühende Büsche in Portugal 2001. |
 55 Dünenbewuchs an der Silberküste in Portual, 2002. |
 56 Flechten. |
 57 Dieser alte Baum erzählte mir die Geschichte von Werden, Leben und Vergehen. Saas-Fee, Schweiz 1998. |
 58 Eine Lerche in Saas-Fee, Schweiz 1997. |
 59 Kirschblüte in unserem Garten am 3. Mai 2009. |
 60 Tränendes Herz am 3. Mai 2009. |
 61 Tulpenrabarber in unserem Garten. |
 62 Blaukissten. |
 63 Mittagsblume im Steingarten. |
 64 Rosa Knabenkraut im Almtal, Oberösterreich, Juni 2009. |
 65 Weiß Knabenkraut im Almtal, Oberösterreich, Juni 2009. |
 66 Rosaweißes Knabenkraut im Almtal, Oberösterreich, Juni 2009. |
 67 Wollgras auf einer Almwiese im Almtal, Grünau 2009. |
 68 Eine Rose mit einem Junikäfer im Juni 2009 in Grünau im Almtal. |
 69 Blüten einer Zierkirsche. |
 70 Rhododendron-Blüte. |
 71 Äpfel vor blauem Himmel am 13.09.2009 auf einer Wanderung um Lonsee. |
 72 Eine wilde Narzisse in Grünau im Almtal im Juni 2009. |
 73 Hibiskusblüte. |
 74 Die Blüte eine Buddleja. |
 75 Ein Kohlweißling auf einer Buddleja-Blüte. |
 76 Der Apfel vom Baum des verbotenen Gartens. |
 77 Bucheckern im Herbst, IVV in Schnaitheim am 3.10.2009. |
 78 Ahorn im Herbst, IVV bei Schaitheim am 3.10.2009. |
 79 Eberesche in voller Frucht, IVV in Schnaitheim am 3.10.2009. |
 80 Sonnenblume, IVV Schaitheim am 3.10.2009. |
 81 Reife Äpfel am Hündle am 4.10.2009 bei Oberstaufen. |
 82 Silberdistel am Hündle am 4.10.2009 bei Oberstaufen. |
 83 Fliegenpilz am Hündle am 4.10.2009 bei Oberstaufen. |
 84 Grünes Moos im Lonetal am 18.10.2009. |
 85 Himmelstürmer bei Burg Helfenstein oberhalb Geislingen am 1.11.2009. |
 86 Hibiskusblüte (Rosen-Eibisch) in unserem Garten - Hibiscus - 19.09.2010. |
 87 Petersilie - Petroselinum crispum, 21.09.2009. |
 88 Currykraut - Helichrysum italicum, 21.09.2010. |
 89 Kopfsalat - Lactuca sativa, 21.09.2009. |
 90 Ein vergessener Winterapfel am 20.12.2009. |
 91 Leberblümchen (Windrose) - Anemone hepatica - als Frühlingsbote am 25.04.2010. |
 92 Der Winter ist vorbei, die Bäme blühen. Burg Falkenstein am 25.04.2010. |
 93 Eine Trauerweide unter blauem Himmel mit Zirruswolken am 25.04.2010. |
 94 Sie fliegen ...... Pusteblume im Lenninger Tal am 23.05.2010. |
 95 Gemeine Akelei - Aquilegia vulgaris - im Lenninger Tal am 23.05.2010. |
 96 Gemeine Akelei - Aquilegia fragrans - im Lenninger Tal am 23.10.2010. |
 97 Ein Platz an der Sonne im Lenninger Tal am 23.05.2010. |
 98 Blumenwiese im Hungerbrunnental am 05.09.2010. |
 99 Eine Wilde Karde - Dipsacus fullonum - im Hungerbrunnental am 05.09.2010. |
 100 Eine Land-Nelke - Dianthus caryophyllus - an den Hängen des Hungerbrunnentals am 05.09.2010. |
 101 Ein einsamer Höhlenbewohner in der Sirgensteinhöhle am 12.09.2010. |
 102 Baumpilze auf einem Baumstumpf, 12.09.2010. |
 103 Pilze .... und was für schöne, 12.09.2010. |
 104 Kastanien am Baum, es wird Herbst in Lonsee, 03.10.2010. |
 105 Die letzten Holunderbeeren des Jahres hängen noch am Baum, 03.10.2010. |
 106 Es ist Pils-Saison, 03.10.2010. |
 107 Buntes Laub in Lonsee am 10.10.2010. |
 108 Märzenbecher im Wolfstal auf der Schwäbischen Alb am 23.03.2010. |
 109 Zinnoberroter Kelchbecherling im Wolfstal auf der Schwäbischen Alb am 23.03.2010. |
 110 Zinnoberrote Kelchbecherlinge und Märzenbächer im Wolfstal auf der Schwäbischen Alb am 23.03.2010. |
 111 Märzenbächer im Wolfstal auf der Schwäbischen Alb am 23.03.2010. |
 112 Seidelbast - Daphne - Frühlingsboten in Lonsee am 02.04.2010. |
 113 Lebendiges Totholz, 02.04.2010. |
 114 Frisches Grün im Frühling 2010, die Bäume schlagen aus, 25.04.2010. |
 115 Frühlings-Enzian - Gentiana verna - im Eselbsurger Tal am 25.04.2010. |
 116 Der Winter ist vergangen und die Natur erwacht, 25.04.2010. |
 117 Das Zarte und das Grobe. Stinkender Heinrich (Geranium robertianum) in einer Felsenniesche im Wental am 01.011.2011. |
 118 Herbststimmung ... Sonnenlicht trifft Birke im Herbstlauf am 01.011.2010 im Wental. |
 119 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) am 03.04.2011 in Lonsee. |
 120 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) am 03.04.2011 in Lonsee. |
 121 Wilde Küchenschellen (Pulsatilla) am 03.04.2011 in Lonsee. |
 122 Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 10.04.2011 in Lonsee. |
 123 Forsythien (Forsythia) am 10.04.2011 vor unserem Haus. |
 124 Kirschblüte am 10.04.2011 in Lonsee. |
 125 Frühlings-Enzian (Gentiana verna) am 10.04.2010 im Eselsburger-Tal bei Herbrechtingen. |
 126 Clusius-Enzian (Gentiana clusii) in unserem Garten am 24.04.2011. |
 127 Gänseblümchen in unserem Garten am 24.04.2011. |
 128 Der Winter ist vorbei ... der Schnee weg und ... endlich .... das erste Grün einer Buche am 8. Mai 2011. |
 129 Löwenzahn am 08.05.2011. |
 130 Lila Mohnblume im Botanischen Garten in Ulm am 22.05.2011. |
 131 Was das genau ist weiss ich nicht mehr aber ist trotzdem schön. gefunden im Botanischen garten Ulm am 22.05.2011. |
 132 GRÜN .... am 21.06.2011 im Union Lido in Italien. |
 133 Goldene Farben im Buchenwald am 31.10.2011 in Thüringen. |
 134 Rosenblüte auf der Insel Mainau, 2000. |
 135 Strelitzie auf Madeira im Jahre 2001. |
 136 Blüte eines Geldbaumes (Crassula ovata) am 19.12.2003. |
 137 Frisches Grü am 17.04.2004, Buchenknospe. |
 138 Blüten der Haselnuss am 17.04.2004. |
 139 Großkelchiges Johanniskraut in unserem Garten, 01.08.2004. |
 140 Margeritenblüte, 06.11.2004. |
 141 Kirschblüten in Geislingen an der Staige, 17.04.2005 |
 142 Orchiedee, 03.06.2005 |
 143 Rosenblüten, 02.03.2008 |
 144 Rosenblüten, 03.03.2008 |
 145 Zierkirsche vor dem Planetarium in Laupheim am 30.04.2008. |
 146 Aurikel - vermutlich Gold CenterAlpine Auricula Type am 12.05.2008. |
 147 Riesenmagnolie im Union Lido am 12.06.2008. |
 148 Blütenblätter der Ringelblum, 26.07.2008. |
 149 Landesgartenschau in Neu-Ulm am 04.08.2008. |
 150 Biene auf Buddleja,04.08.2008. |
 151 Rudbeckia hirta, einjähriger Sonnenhut,09.08.2008. |
 152 Landesgartenschau in Neu-Ulm am 10.08.2008. |
 153 Weißer Flieder in unserem Garten a, 16.05.2009. |
 154 Geflecktes Knabenkraut in Grünau im Almtal am 12.06.2009. |
 155 Seerosen in Grünau im Almtal am 12.06.2009. |
 156 Margerittenwiese in Grünau im Almtal am 12.06.2009. |
 157 Blütenpracht am Union Lido in Italien am 16.06.2009. |
 158 Seerose am Union Lido in Italien am 16.06.2009. |
 159 Kartoffelblüte in unserem Garten am 26.07.2009. |
 160 Ringelblume (calendula officinalis) in unserem Garten am 19.09.2009. |
 161 Haselnussblatt, 03.10.2009. |
 162 Weissdorn in Schnaidtheim am 03.10.2009. |
 163 Fliegenpilz,04.10.2009. |
 164 Farn im Wald, 04.10.2009. |
 165 Huflattich am Allgäuer Berghof am 25.03.2010. |
 166 Staubbovist, Allgäuer Berghof am 25.03.2010. |
 167 Blüende Kornelkirsche in unserem Garten, 06.06.2010. |
 168 Gartenküchenschelle in unserem Garten an Ostern 05.04.2010. |
 169 Gartenküchenschelle in unserem Garten an Ostern 05.04.2010. |
 170 Bodendecker in unserem Garten, 05.04.2010. |
 171 Frühlings-Enzian (Gentiana verna) am 25.04.2010 im Eselsburger-Tal bei Herbrechtingen. |
 172 Frühlingsplatterbse (Lathyrus vernus ) im Neidliger Tal am 09.05.2010. |
 173 Blumenwiese im Neidlinger Tal am 09.05.2010. |
 174 Kastanienblatt in Jesolo, 06.06.2010. |
 175 Was hier blüht ist mir nicht bekann aber es sieht schön aus, 16.06.2009. |
 176 Ein blühender Busch im Union Lido am 18.06.2010. |
 177 Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus), 05.09.2010. |
 178 Sonnenblume, 06.09.2010. |
 179 Kratzdisteln (Cirsium), 05.09.2010. |
 180 Ageratum-Aster (Staudenaster) in unserem Garten, 03.10.2010. |
 181 Ageratum-Aster (Staudenaster) in unserem Garten, 03.10.2010. |
 182 Apfelbaum am Blautop in Blaubeuren am 10.10.2010. |
 183 Ruprechtskraut (Geranium robertianum) in einer Steinniesche im Wental am 01.11.2010. |
 184 Umspültes Gras am Hungerbrunnen, 20.03.2011. |
 185 Buschwindröschen (Anemone nemorosa) bei Lonsee am 03.04.2011. |
 186 Der Frühling ist da, die Büsche schlagen aus, 03.04.2011. |
 187 Kirschblüte an Ostern, 10.04.2011. |
 188 Frühlings-Enzian (Gentiana verna) am 10.04.2011 bei Lonsee. |
 189 Was krabbelt den da? Gelbes Felsem-Steinkraut (aurinia saxatilis) gesehen am 24.04.2011. |
 190 Apfelblüte am 24.04.2011. |
 191 Ein frisches Haselnuss-Grün am 24.04.2011. |
 192 Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) im botanischen garten in Ulm, 22.05.2011. |
 193 Riesenmagnolie im Union Lido am 13.06.2011. |
 194 Blaue Spitzen ... 07.08.2011. |
 195 Aronstab (Arum) im Lautertal bei Derneck am 11.09.2011. |
 196 Ein Apfelbaum an der Burh Derneck am 11.09.2011. |
 197 Baumpilze an den Lonetalhöhlen am 01.10.2011. |
 198 Gewöhnliche Spindelstrauch (Euonymus europaeus) auch Pfaffenhütchen genannt, 01.10.2011. |
 199 Stein-Nelke (Dianthus sylvestris) im Lonetal, 01.10.2011. |
 200 Eisrose am 23.10.2011. |
 201 Eisrose am 23.10.2011. |
 202 Bemooster Baumstumpf, 31.10.2011. |
 203 Sumpfdotterblume (Caltha palustris) im Wolfstal am 10.03.2012. |
 204 Der erste Seidelbast (Daphne) im Jahr, 10.03.2012. |
 205 Baumpilz an der Sontheimer Höhle am 17.05.2012. |
 206 Farn am Rosenstein bei Bartholomä am 20.05.2012. |
 207 Margeritenwiese am Hochberg bei Lauterach, 27.05.2012. |
 208 Baumpilze am Hochberg bei Lauterach, 27.05.2012. |
 209 Habebuttenblüte am Hochberg bei Lauterach, 27.05.2012. |
 210 Margeritenwiese am Härtsfeldhof, 04.06.2012. |
 211 Quittenbaum, Lana, Südtirol 03.08.2012. |
 212 Baumpilz am Rosenstein, 21.10.2012. |
 213 Es wird Herbst am Rosenstein, 21.10.2012. |
 214 Junger Fliegenpilz, Thüringen am 31.10.2012. |
 215 Pilz im richtigen Licht, Thüringen am 31.10.2012. |
 216 Seidelbast (Daphne), 31.03.2012, oberes Donautal. |
 217 Huflattich am Bach im Eselsbruger Tal, 14.04.2013. |
 218 Blühende Kornelkirsche, Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 219 Krokus im Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 220 Leberblümchen (Hepatica nobilis) im Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 221 Seidelbast (Daphne) im Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 222 Buschwindröschen (Anemone nemorosa) im Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 223 Leberblümchen (Hepatica nobilis) im Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 224 Huflattich (Tussilago farfara) Leberblümchen (Hepatica nobilis) im Eselsburger Tal am 14.04.2013. |
 225 Blühender Schlehdorn (Prunus spinosa) in Blaubeuren am 01.05.2013. |
 226 Forsythien (Forsythia) in Blaubeuren am 01.05.2013. |
 227 Blühende Zierkirsche in Blaubeuren am 01.05.2013. |
 228 Farbkontraste in Blaubeuren am 01.05.2013. |
 229 Zierquitte in unserem Garten am 11.05.2013. |
 230 Blaukissen in voller Pracht, 11.05.2013. |
 231 Enziane (Gentiana) in unserem Garten am 11.05.2013. |
 232 Gelbes Felsem-Steinkraut (aurinia saxatilis) in unserem Garten, 11.05.2013. |
 233 Aurikel - vermutlich Gold CenterAlpine Auricula Type am 11,05.2013. |
 234 Eine blühende Tanne, 12.05.2013. |
 235 Schwertlilie am Itzelberger See, 18.05.2013. |
 236 Löwenzahn am Itzelberger See, 18.05.2013. |
 237 Wilder Kirschbaum am 18.05.2013. |
 238 Ein blühendes Rapsfeld bei Westerstetten, 20.05.2013. |
 239 Kastanienblüte am Härtsfeldhof, 27.05.2013. |
 240 Lindenblätter am Härtsfeldhof, 27.05.2013. |
 241 Fingerhutblüten bei Dornstadt, 04.07.2013. |
 242 Acker-Witwenblume (Knautia arvensis), 06.07.2013. |
 243 Reifes Kornfeld, 22.07.2013. |
 244 Große Woll-Distel in Fiss, 04.08.2013. |
 245 Jonagold am Baum, Lana 09.08.2013. |
 246 Gelbe Chrysantheme (Chrysanthemum), Lana 09.08.2013. |
 247 Heidekräuter (Erica) im Wental am 21.09.2013. |
 248 Gelbe Chrysantheme (Chrysanthemum), Marbach am 03.10.2013. |
 249 Baumpilze, 08.10.2013. |
 250 Pilze im Frost in Thüringen am 17.11.2013. |
 251 Zarte Rosenblätter im Herbst, Härtsfeldhof 30.12.2013. |
 252 Moos im Frühling, Härtsfeldhof 04.03.2014. |
 253 Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum), 09.03.2014 bei Beimerstetten. |
 254 Baumpilz, 09.03.2014 bei Beimerstetten. |
 255 Lavendelblätter in unserem Garten, 09.03.2014. |
 256 Gänseblümchen (Bellis perennis), 09.03.2014. |
 257 Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum), 16.03.2014. |
 258 Seidelbast (Daphne), 22.03.2014. |
 259 Blaukissen (Aubrieta), Flein 30.03.2014. |
 260 Frühling in Flein, 30.03.2014. |
 261 Distel in Mauerniesche, Flein 30.03.2014. |
 262 Königskerzen (Verbascum) in Flein, 30.03.2014. |
 263 Gänseblümchen (Bellis perennis) in Flein am 30.03.2014. |
 264 Aufbrechende Knospe, Flein am 30.03.2014. |
 265 Narzissen (Narcissus) am Gardasee, 13.04.2014. |
 266 Blütenmeer, Gardasee, 13.04.2014. |
 267 Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) am Gardasee, 13.04.2015. |
 268 Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) am Gardasee, 13.04.2015. |
 269 Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) am Gardasee, 13.04.2015. |
 270 Schwertlilien (Iris) am Gardasee, 13.04.2015. |
 271 Löwenzahn-Pippau (Crepis vesicaria) am Gardasee, 13.04.2015. |
 272 Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) am Gardasee, 14.04.2015. |
 273 Gänseblümchenwiese am Gardasee, 14.04.2015. |
 274 Gardasee, 15.04.2015. |
 275 Zitronenblüte am Gardasee, 15.04.2015. |
 276 Farn am Gardasee, 16.04.2015. |
 277 Mauergewächs am Gardasee, 17.04.2015. |
 278 Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum), geseen am Gardasee am 17.04.2014. |
 279 Ein Blütenmeer am Gardasee, 17.04.2014. |
 280 Geflecktes Knabenkraut am Gardasee, 18.04.2014. |
 281 Unbekannte Pflanze, gesehen am Gardasee am 18.04.2014. |
 282 Gänseblümchenwiese, 04.05.2014. |
 283 Blühende Kastanien in Frauenfeld, Schweiz, 10.05.2015. |
 284 Rose vor Burg in Frauenfeld, Schweis, 10.05.2014. |
 285 Habichtskraut (Hieracium amplexicaule), 11.05.2014. |
 286 Blühende Weißdorne (Crataegus), 11.05.2014. |
 287 Habichtskraut (Hieracium amplexicaule), 11.05.2014. |
 288 Blumenwiese in der Schweiz, am 11.05.2014. |
 289 Saftiges Grün in der Schweiz, am 11.05.2014. |
 290 Blütendolden, 15.05.2014. |
 291 Vergissmeinnicht (Myosotis), 16.05.2014. |
 292 Keine Ahnung was hier blüht aber sieht schön aus, Lonetal 25.05.2014. |
 293 Ageratum houstonianum, 31.05.2014. |
 294 Gras mit Samen, 31.05.2014. |
 295 Rosenblüte auf dem Härtsfeldhof, 10.06.2014. |
 296 Glockenblume auf dem Härtsfeldhof, 11.06.2014. |
 297 Gelbe Margerite (Leucanthemum vulgare), 11.06.2015. |
 298 Kornblume (Centaurea cyanus) oberhalb von Bopfingen, 12.06.2014. |
 299 Kornblumenfeld oberhalb von Bopfingen, 12.06.2014. |
 300 Wegwarte (Cichorium intybus), Bopfingen 20.06.2014. |
 301 Phacelia, 20.06.2014. |
 302 Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd am 22.06.2014. |
 303 Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd am 22.06.2014. |
 304 Ringelblume (Calendula officinalis), 22.06.2014. |
 305 Alpen-Mannstreu, Edeldistel, Schwäbisch Gmünd, 22.06.2014. |
 306 Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd am 22.06.2014. |
 307 Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd am 22.06.2014. |
 308 Eisenhut (Aconitum), 06.07.2014. |
 309 Sonnenblume in unserem Garten, 13.07.2014. |
 310 Borretsch (Borago officinalis), 13.07.2014. |
 311 Glockenblume, 17.07.2014. |
 312 Einbeere (Paris quadrifolia) im Lautertal, 26.07.2014. |
 313 Weinreben in Lana, Südtirol, 08.08.2014. |
 314 Glockenblume in Lana, 08.08.2014. |
 315 Blumen im Garten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, 08.08.2014. |
 316 Blumen im Garten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, 08.08.2014. |
 317 Weintrauben bei Schloss Trauttmansdorff, Meran, 08.08.2014. |
 318 Weintrauben bei Schloss Trauttmansdorff, Meran, 08.08.2014. |
 319 Blumen im Garten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, 08.08.2014. |
 320 Blumen im Garten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, 08.08.2014. |
 321 Kiwis, Lana am 08.08.2014. |
 322 Zartes gelb, gesehen in Jesolo am 20.08.2014. |
 323 Urwald und Moos, ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen am 30.08.2014. |
 324 Sonnenhut, gesehen in Seefelden am 07.09.2014. |
 325 Rose, gesehen in Seefelden am 07.09.2014. |
 326 Rose, gesehen in Seefelden am 07.09.2014. |
 327 Baumpilze, Gotha, Thüringen, 27.10.2014. |
 328 Buchenlaub, 16.11.2014. |
 329 Baumpilz, 23.11.2014. |
| | |